Der PHARMOL 2K EP WearGuard ist ein extrem abriebfester 2-Komponenten-Epoxidharz-Verbundwerkstoff, der speziell für industrielle Anwendungen unter starker mechanischer Belastung entwickelt wurde. Ob Gleitabrieb, Stoßbelastung oder Reibung – dieser Hochleistungsbeschichtung trotzt selbst härtesten Bedingungen. Dank der gezielten Formulierung mit feinstvermahlenem Quarzmehl und innovativen Silica-Nanopartikeln entsteht eine hochkratzfeste, elastische und dennoch harte Oberfläche. Die perfekte Lösung für Verschleißschutz auf Förderanlagen, Trichtern, Mischbehältern, Pumpen oder Maschinenbauteilen. Die Beschichtung ist hitzebeständig bis 180 °C, lässt sich hervorragend applizieren und überzeugt mit einem glatten, hochwertigen Finish. Ideal für Industrieunternehmen und anspruchsvolle Privatanwender, die dauerhaften Schutz und Qualität suchen.Abriebfestigkeit: 0,0635 g (Taber Test 1000 gr /1000 cycle / CS 17)Anwendungsbereiche:• Förderanlagen: Rutschen, Bänder, Trommeln• Mischbehälter, Trichter, Silos bei abrasiven Schüttgütern• Pumpengehäuse und Laufräder• Bauteile in Zement-, Bergbau- und Recyclinganlagen• Ladeflächen von Baumaschinen (z. B. Bagger- und Ladeschaufeln)• Korrosionsschutz in feuchten und alkalischen Umgebungen• Hitzebelastete Oberflächen bis 180 °C• Mechanisch belastete Schutzschichten im Innenbereich• Nicht-dekorative, robuste AußenanwendungenProduktvorteile auf einen Blick:• Extrem abriebfest durch Quarzmehl-Füllstoffe• Sehr hohe Kratz- und Stoßfestigkeit durch Nanotechnologie• Gleichmäßiger Verlauf ohne Orangenhaut• Hervorragende Haftung auf vielen Untergründen• Langlebiger Schutz bei mechanischer und chemischer Belastung• Hitzebeständig bis 180 °C• Auch für beschichtete und verzinkte Untergründe geeignetTechnische Daten:Basis2K-Epoxidharz-VerbundwerkstoffFarbtonnach RAL, NCS, MusterGlanzgradglänzendDichte~1,32 kg/lFestkörpergehalt~72 %VOC-Gehalt350 g/lViskosität~90 s (4 mm)Temperaturbeständigkeitbis 180 °C trockenVerarbeitungstemperatur5–30 °CFlammpunkt>26 °C (AII)Verarbeitungszeit4–16 h (temp. abhängig)Aushärtezeit3–4 Tage (vollständig)Verarbeitungshinweise:• Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und tragfähig sein.• Lose Bestandteile und Korrosionsprodukte mechanisch entfernen (idealerweise Sa 2.5).• Verarbeitung nur bei +5 °C bis +30 °C Raum- und Objekttemperatur.• Komponenten im Verhältnis 5:1 mit PHARMOL EH 101 Härter mischen.• Gemischte Komponenten gründlich verrühren (mind. 3 Min, max. 300 U/min).• Verarbeitungszeit: ca. 4 h bei 30 °C bis 16 h bei 10 °C.• Empfohlene Schichtdicke: 100–300 µm in 2–3 Schichten.• Geeignete Verdünnungen: PHARMOL UV-Express, UV-Standard, UV-Lang.
Der PHARMOL Anti Sticker Zusatz ist ein siliconhaltiges Oberflächenadditiv für lösemittelhaltige, mit Isocyanaten vernetzbare 2K-Lacksysteme. Es sammelt sich an der Lackoberfläche, reagiert mit dem Isocyanat und wird fest ins Polymer eingebaut. Dadurch bleiben die Eigenschaften langfristig erhalten. Das Additiv reduziert Schmutzanhaftungen, verbessert die Reinigungsfähigkeit und optimiert Anti-Graffiti- sowie Tape-Release-Eigenschaften. Geeignet für alle Produkte der PHARMOL 2K PAC- und 2K Acrylan-Reihe.Ihre Vorteile auf einen Blick:Reduziert dauerhaft SchmutzanhaftungVerbessert die ReinigungsfähigkeitDeutliche Verbesserung des Anti-Graffiti-EffektsOptimiert die Tape-Release-EigenschaftEinfach zu dosieren (5 % auf Komponente A + B)Verfügbare Gebindegrößen:1,0 l / 5,0 l» Technisches Merkblatt (Download)
» Sicherheitsdatenblatt (Download)
Der PHARMOL Bläueschutz ist eine tiefenwirksame, lösemittelhaltige Holzschutz-Imprägnierung mit fungiziden Wirkstoffen. Er schützt unbeschichtetes Holz zuverlässig vor Bläuepilzen und Schimmelbefall und sorgt gleichzeitig für einen optimalen Feuchtigkeitsausgleich – so bleibt das Holz dauerhaft maßhaltig.Als Haftvermittler verbessert PHARMOL Bläueschutz die Haftung nachfolgender Lasuren und Lacke wie PHARMOL KH-Vorlack oder Ventilations-Grund. Besonders bei stark saugenden Hölzern unterstützt er das Eindringen und die Verankerung der nachfolgenden Beschichtung.Ideal für Zäune, Fenster, Türen, Carports und weitere Holzbauteile im Außenbereich. PHARMOL Bläueschutz wird einfach gestrichen oder getaucht und ist farblos, sodass die natürliche Holzoptik erhalten bleibt. Er eignet sich sowohl für die Erstbehandlung als auch zur Sanierung freigelegter Holzstellen.
» Technisches Merkblatt (Download)
» Sicherheitsdatenblatt (Download)
PHARMOL Thermo-Glimmer 500 ist ein hochtemperaturbeständiger Decklack mit Zinkphosphat und Eisenglimmer für Anwendungen bis 600 °C. Neben seiner hervorragenden Schutzfunktion überzeugt der Lack durch seine samtartige, metallisch-schimmernde Oberfläche, die optisch höchste Ansprüche erfüllt.Ideal geeignet für den Einsatz auf Stahl, Eisen und Guss, z. B. in Apparatebau, Ofen- und Heiztechnik oder an Abgasrohren. Die Formulierung trocknet bei Raumtemperatur schnell und härtet bei ca. 150 °C chemisch vollständig aus. Dabei entsteht eine extrem belastbare, witterungs- und temperaturbeständige Oberfläche.Besondere Merkmale:Temperaturbeständig bis 600 °CKorrosionsschutz durch ZinkphosphatMit licht- und wetterbeständigem EisenglimmerHochwertige Optik (Schwarz, Glimmergrau, Alu)Anwendungsbereiche:Öfen, Heiz- und AbgasrohreApparate- und MaschinenbauHochwertige Oberflächen mit GlimmereffektTechnische Eckdaten:Dichte: ca. 1,2 kg/l | VOC: 430 g/l | Festkörper: ~57 %Empfohlene Schichtdicke: 20–60 µmTrocknung: staubtrocken in 30 min, ausgehärtet nach 1–2 h bei ≥150 °CVerfügbar als Flüssiglack & Spray (Art. Nr. 6042)
» Technisches Merkblatt (Download)
» Sicherheitsdatenblatt (Download)
PHARMOL Thermo-Grund 500 ist eine hochtemperaturbeständige, silikonharzbasierte Grundierung mit aktiver Zinkphosphatpigmentierung. Sie wurde speziell für den Schutz von Stahl-, Eisen- und Gussbauteilen entwickelt, die Temperaturen bis zu 600 °C ausgesetzt sind – ideal für Industrieöfen, Heizsysteme oder Abgasanlagen.Die Grundierung trocknet bei Raumtemperatur schnell an und bildet eine haftstarke, klebfreie Schicht. Die chemische Aushärtung erfolgt bei 150 °C und verleiht der Oberfläche eine ausgezeichnete mechanische, thermische und chemische Widerstandsfähigkeit.Einsatzbereiche:Apparatebau, Heiz- und AbgasrohreGrillgeräte, Kamine, industrielle WärmeleitungenOptimal als Grundbeschichtung vor PHARMOL Thermo-Lack 500Produkteigenschaften:Temperaturbeständig bis 600 °CKorrosionsschutz durch ZinkphosphatSchnelltrocknend & überlackierbarVOC: 420 g/l | Dichte: ca. 1,2 kg/lFarbton: Schwarz, Rotbraun, Weiß- & Graualuminium (auch als Spray erhältlich)Verarbeitung:Pinsel, Walze, Luft- oder Airless-Spritzen möglichVerdünnung: PHARMOL UV-Express / UV-Standard / UV-LangSchichtaufbau-Empfehlung:40–60 µm TFD Thermo-GrundOptional überlackieren mit PHARMOL Thermo-Lack 500Einbrennen bei ≥ 150 °C für optimale Beständigkeit» Technisches Merkblatt (Download)
» Sicherheitsdatenblatt (Download)
PHARMOL Thermo-Lack 500 ist ein hochtemperaturbeständiger Schutzlack auf Basis silikonharzmodifizierter Bindemittel und Zinkphosphat. Er eignet sich zur Grund- und Deckbeschichtung von Stahl-, Eisen- und Gussbauteilen, die Temperaturen bis zu 600 °C ausgesetzt sind – z. B. im Ofenbau, bei Abgasrohren oder an Heizkomponenten.Der Lack trocknet bei Raumtemperatur schnell und bildet eine feste, klebfreie Schicht. Die vollständige chemische Aushärtung erfolgt bei einer Objekttemperatur ab 150 °C. Die daraus resultierende Lackschicht ist mechanisch stabil, chemisch beständig und korrosionshemmend – ideal für stark beanspruchte technische Anlagen.Anwendungsbereiche:Apparate- und OfenbauHeiz- und AbgasrohreGrillgeräte, Kamine, IndustrieanlagenEinsatz auf Stahl, Guss, EisenProdukteigenschaften:Hitzebeständig bis max. 600 °C (je nach Farbton)Mit Zinkphosphat pigmentiert – schützt aktiv vor KorrosionIn diversen Farbtönen erhältlich (u. a. schwarz, rotbraun, weiß- & graualuminium)Spritz-, Pinsel- und Walzanwendung möglichAuch als Spray verfügbar (Art.-Nr. 6039)Empfohlener Schichtaufbau:Grundierung: PHARMOL Thermo-Grund 500, 40–60 µmDecklack: PHARMOL Thermo-Lack 500, 40–60 µmEinbrennen: min. 150 °C für 1–2 Stunden (idealerweise mit langsamer Erwärmung)
» Technisches Merkblatt (Download)
» Sicherheitsdatenblatt (Download)