Produkte filtern
Hochwertige Lasuren für Holz – Schutz und Pflege in Profi-Qualität
Mit den langlebigen Lasuren von PHARMOL schützen und veredeln Sie Holzoberflächen – von Gartenmöbeln bis zu Fassaden – dauerhaft und stilvoll.
Lasuren für nachhaltigen Holzschutz und natürliche Schönheit
Eine Lasur schützt das Holz, ohne dessen natürliche Struktur zu verdecken. Im Gegensatz zu deckenden Lacken dringt sie tief in das Material ein, reguliert die Feuchtigkeit und bewahrt die charakteristische Maserung. Unsere Holzlasuren sind wahlweise dünn- oder mittelschichtig, für Innen- und Außenbereiche geeignet und in zahlreichen Farbvarianten erhältlich. Ob Wetterschutzlasur für Fassaden oder 2K-Holzlasur für industrielle Anwendungen – bei PHARMOL finden Sie die passende Lösung für jedes Projekt.
Für Handwerk, Industrie und Heimwerker gleichermaßen geeignet
PHARMOL-Lasuren kombinieren hohe Schutzwirkung, leichte Verarbeitung und umweltbewusste Rezepturen. Sie eignen sich für Lackierer, Tischler, Bauprofis und ambitionierte Heimwerker, die auf Qualität „Made in Germany“ setzen.
Unsere Lasuren sind UV-beständig, witterungsresistent und überzeugen durch eine gleichmäßige, pflegeleichte Oberfläche – ideal für Fenster, Türen, Carports, Holzverkleidungen und Möbel.
FAQ - Häufige Fragen zu Lasuren
Ein Lack bildet eine deckende, geschlossene Schicht auf der Oberfläche und überdeckt das Material vollständig. Er sorgt für einen gleichmäßigen Farbton und bietet gleichzeitig hohen Schutz vor Witterung, mechanischer Belastung oder Chemikalien. Lacke werden sowohl auf Holz als auch auf Metall oder Kunststoff eingesetzt und sind in verschiedenen Glanzgraden – von matt bis hochglänzend – erhältlich.
Eine Lasur hingegen ist transparent oder halbtransparent und lässt die natürliche Struktur des Untergrunds, insbesondere bei Holz, sichtbar. Sie dringt teilweise in das Material ein und schützt es, ohne die Poren vollständig zu verschließen. Dadurch bleibt das Holz atmungsaktiv und behält sein natürliches Erscheinungsbild. Lasuren eignen sich besonders für Anwendungen im Außenbereich, etwa bei Fenstern, Zäunen oder Gartenmöbeln, und lassen sich später leichter überarbeiten oder auffrischen als Lacke.
Kurz gesagt: Lack steht für deckenden Schutz und farbliche Gestaltung, Lasur für natürlichen Erhalt und Betonung der Holzstruktur.