Produkte filtern
Reiniger – perfekte Untergrundvorbereitung für Lackierungen
Eine saubere, fettfreie Oberfläche ist die Grundlage für ein perfektes Lackierergebnis. PHARMOL Reiniger entfernen zuverlässig Fett, Öl und Schmutz – für maximale Haftung und ein dauerhaft schönes Finish.
Reiniger für perfekte Lackhaftung
Damit frischer Lack optimal haftet, muss der Untergrund frei von Fett, Öl, Staub und anderen Verunreinigungen sein. Unsere hochwertigen Lackreiniger, Untergrundreiniger und Entfetter für Lackierung bereiten Metall, Holz und weitere Materialien ideal vor. So vermeiden Sie Blasenbildung, Abplatzungen und ungleichmäßige Trocknung – für ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann.
Anwendungsbereiche & Tipps
Die Reiniger eignen sich für Werkstatt, Industrie und Heimwerkerprojekte. Nutzen Sie den Reiniger vor dem Lackieren von Fahrzeugteilen, Maschinen oder Möbeln. Ein Tipp: Reinigen Sie auch Ecken und schwer zugängliche Stellen sorgfältig – nur so bleibt die Haftung überall gleich stark.
Richtige Anwendung von Lackreinigern
Tragen Sie den Reiniger mit einem Tuch oder Schwamm auf die Oberfläche auf, lassen Sie ihn kurz einwirken und wischen Sie die Fläche anschließend gründlich ab. Für beste Ergebnisse empfehlen wir, die Fläche nach der Reinigung trocknen zu lassen, bevor die Grundierung oder der Lack aufgetragen wird.
FAQ zu PHARMOL Reinigern
Um Fett, Öl, Staub und Schmutz zu entfernen – so haftet der neue Lack besser.
Unsere Reiniger eignen sich für Metall, Holz und viele andere Materialien.
Tragen Sie den Reiniger mit einem Tuch oder Schwamm auf und wischen Sie die Fläche gründlich ab.
Ja, zur Vorbereitung können Sie auch leicht verschmutzte Altanstriche mit unseren Reinigern säubern. PHARMOL bietet hierfür besonders milde Reiniger, wie zum Beispiel den Pulverlack-Reiniger. Damit lassen sich Pulverlacke und 2K-Lacke schonend reinigen, ohne die Beschichtung zu beschädigen.Es empfiehlt sich jedoch immer, den Reiniger zunächst an einer unauffälligen Stelle zu testen, da sich je nach Lacktyp die Oberfläche leicht auflösen oder matt werden kann.
Benutzte Tücher sollten an einem gut belüfteten Ort getrocknet und anschließend über den Hausmüll entsorgt werden.