Produkte filtern
Lacksiebe & Farbsiebe – Für saubere Lackierergebnisse ohne Partikel
Für ein perfektes Lackbild ist Sauberkeit entscheidend. Mit hochwertigen Lacksieben und Farbsieben filtern Sie zuverlässig Staub und Partikel aus Lacken, Farben und Lasuren – für gleichmäßige, professionelle Ergebnisse.
Warum Lacksiebe und Farbsiebe unverzichtbare Hilfsmittel sind
Beim Lackieren zählt jedes Detail. Schon kleinste Schmutzpartikel können das Ergebnis beeinträchtigen – matte Stellen, Einschlüsse oder ungleichmäßige Schichten sind die Folge. Mit einem Filtersieb für Lack oder einem Bechersieb bereiten Sie Ihre Lacke optimal vor. Ob Bechersieb, Faltsieb für Lack oder Farbfiltersieb – jedes Sieb sorgt dafür, dass nur reine, fein gefilterte Farbe auf die Oberfläche gelangt. Gerade in Lackierbetrieben, der Industrie oder bei anspruchsvollen Heimwerkerprojekten sind diese Hilfsmittel für Lackierer unverzichtbar, um Qualität und Effizienz zu sichern.
Unsere Siebe sind als Einwegsiebe für Lack erhältlich – perfekt für jede Anwendung von Holz- bis Metalllack. Wer regelmäßig arbeitet, kann bequem Bechersiebe online bestellen und Zeit sowie Material sparen.
FAQ – Häufige Fragen zu Lacksieben und Farbsieben
Die passende Siebweite (also die Maschenweite bzw. Korngröße des Filtersiebs) hängt davon ab, welche Art von Lack du verarbeitest und wie fein die Oberfläche sein soll. Hier ist eine praxisorientierte Übersicht speziell für Lacke:
| Lackart / Anwendung | Empfohlene Siebweite | Bemerkungen |
|---|---|---|
| Grundierungen / Füller / Glimmerlacke | 150–250 µm | Entfernt grobe Partikel, ohne den Lackfluss zu behindern. |
| Decklacke (1K / 2K) | 100–190 µm | Standardbereich für die meisten Industrielacke. |
| Klarlacke / Einschichtlacke mit hohem Glanz | 80–125 µm | Sorgt für eine sehr saubere Oberfläche, verhindert Einschlüsse. |
| UV-Lacke / sehr feine Systeme | 60–100 µm | Besonders feine Siebung erforderlich. |
| Wasserlacke | 125–190 µm | Je nach Viskosität – etwas gröber als bei lösemittelbasierten Lacken. |
| Spritzpistolen-Vorfilter (Bechersiebe) | 125 µm oder 190 µm | Übliche Siebgrößen bei SATA, DeVilbiss etc. |
In der manuellen Lackverarbeitung (z. B. beim Umfüllen oder Einfüllen in den Pistolenbecher) werden fast immer Einweg-Lackessiebe verwendet.
→ Vorteil: Keine Gefahr von Verunreinigung durch Reste alter Lacke.
In der industriellen Verarbeitung oder Serienproduktion lohnt sich oft ein wieder verwendbares Metallsieb, das nach jedem Einsatz mit passendem Reiniger gespült wird.
Ja, Farbsiebe sind universell einsetzbar – für Lacke, Lasuren, Beizen und sogar Grundierungen.